Die Mobilität von morgen
Für die Immobilie von heute
Shared Mobility
Parkraum-
management
Ladeinfrastruktur
Wir machen Mobilität zum Wettbewerbsvorteil für Ihre Immobilie!
Seit über drei Jahren unterstützen wir Projektentwickler und Asset Manager dabei, ihre Neubau- und Bestandsimmobilien in Vorzeigeprojekte der Mobilitätswende zu transformieren. Quartiershub bietet einen ganzheitlichen One-Stop-Shop-Ansatz – von der Entwicklung maßgeschneiderter Mobilitätskonzepte über den Betrieb digitaler Parkraumlösungen und der Implementierung effizienter E-Ladeinfrastruktur. So ermöglichen wir Immobilienentwicklern und -bestandshaltern, die Mobilitätswende effizient und nachhaltig für ihre Projekte zu nutzen.
Mit durchdachten Konzepten und langjähriger Expertise unterstützen wir Sie dabei, Stellplätze erfolgreich zu reduzieren, Erträge zu steigern und einen einzigartigen USP für Ihr Projekt zu schaffen. Als Wissensführer, strategischer Berater und operativer Partner begleiten wir Ihre Immobilie von der Konzeption bis zur Realisierung innovativer und profitabler Mobilitätshubs – alles aus einer Hand.
Unsere Kunden und Projekte
-
Quartier Am Papierbach
Landsberg am Lech
4 Shared-Mobility-Station mit 7x Elektroautos, 5x E-Bikes und 5x E-Lastenrädern -
Quartier 4.0 von Aurelis
Für die Quartiersentwicklung in Offenbach wird ein ganzheitliches Mobilitätskonzept erstellt, dass die Bereiche Shared-Mobility, Parkraummanagement und E-Mobilität umfasst.
-
Alramstraße 14, München
Entwicklung eines umfassenden Mobilitätskonzepts für den Neubau in München-Sendling.
-
Parkhaus Spöttinger Höfe
Die e+k move GmbH bewirtschaftet 75 Stellplätzen als öffentliches Parkhaus über ein modernes Kennzeichenerkennungssystem.
-
Parkraumkonzept Kampeo
Für die Bedürfnisse des Wohn- und Geschäftshaus in Kempten wurde ein individuelles Parkraumkonzept erstellt.
-
Carsharing in Gilching
Kommunales Carsharing in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching | 2x Elektroautos
-
Privates Carsharing in München
Zusammen mit dem Forschungscluster MCUBE und der TU München nimmt die e+k move GmbH in mehreren München Wohnvierteln Peer-to-Peer Carsharing in Betrieb.
Die gesamte Innovationskraft der Mobilität
Konzeption - Implementierung - Betrieb
SHARED MOBILITY
Analyse der bestehenden Mobilitätsangebote und -Bewertung
Entwicklung eines integrierten Mobilitätskonzeptes
Implementierung und Umsetzung des Mobilitätskonzeptes
Betrieb und Management des Quartiershubs
PARKRAUMMANAGEMENT
Beratung für ein digitales Parkraummanagement
Planung und Installation von Informations- und Leitsystemen
Implementierung und Umsetzung des digitalen Parkraummanagements
Betrieb und Verwaltung des Parkraums
LADEINFRASTRUKTUR
Beratung Ladeinfrastruktur
Aufbau und Installation der Ladepunkte
Einführung von öffentlichem Ladepunkten als Geschäftsmodell in privaten Tiefgaragen
Betrieb und Wartung der Ladeinfrastruktur
Film ab: unser Quartiershub in Landsberg am Lech
Sie sind schon in der Quartiershub App registriert und wollen unser Mobilitätsangebot in Landsberg oder in Gilching direkt nutzen?
Alles wichtige finden sie hier in unserem Nutzerguide.
Bei Fragen zum Angebot oder Problemen probieren Sie gerne unseren neuen Kundenservice Chatbot aus. Klicken Sie hierfür einfach auf das Chat Symbol rechts unten im Bildschirm oder auf diesen Button:
Eine app für alles
Unser elektrisches Mobilitätsangebot