FAQ - Vor der nutzung

  • Machen Sie bitte bei jeder Fahrt immer vor Fahrtantritt eine Schadenskontrolle, sowohl außen als auch innen (Kofferraum und Rückbank nicht vergessen!). Ist das Fahrzeug fahrtüchtig? Bestätigen mit der App.

  • Es ist möglich dein Haustier in den Fahrzeugen des Quartierhubs mitzuführen, sofern du eine stabile Transportbox für deinen tierischen Begleiter verwendest

  • Das Rauchen im Fahrzeug ist nicht gestattet.

  • Eine Lageplan des Quartiers in dem auch die Carsharing Stationen eingezeichnet sind findest Du hier.

 FAQ - während der nutzung

  • Unsere Autos sind mit einer Start/Stopp-Automatik ausgerüstet, weshalb Sie keine Zündschlüssel benötigen.

    Starten Sie den Motor, indem Sie die Bremse mit Ihrem Fuß fest durchdrücken und gleichzeitig den Start/Stopp Knopf betätigen.

  • 1. Wenn Sie noch in Bewegung sind, aktiviere sofort die Warnblinkanlage und suche einen sicheren Ort zum Anhalten, wie eine Parkbucht oder eine Haltebucht. Sollte dies nicht möglich sein, fahre behutsam an den Rand der Fahrbahn oder auf den Standstreifen einer Autobahn und sichere den Ort der Panne mit einem Warndreieck.

    2. Schalte den Motor ab, ziehe eine Warnweste an und stelle sicher, dass alle Insassen das Auto sicher auf der Seite des Beifahrers verlassen.

    3. Haben Sie einen sicheren Standort erreicht, wenden Sie sich an unseren Quartiershub-Kundensupport. Wir werden Ihnen weitere Anweisungen geben. Bitte beachte: - Bei einer Panne auf einer Schnellstraße oder Autobahn, besonders wenn Fahrzeugteile oder Ladung verloren wurden und den Verkehr gefährden, alarmiere bitte umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 110. - Öffne die Motorhaube nur, wenn Sie dazu von unserem Support aufgefordert werden und unterlasse es, selbstständige Reparaturversuche am Fahrzeug vorzunehmen.

  • 1.Wenden Sie sich umgehend an die Notfallnummer 110, um die Polizei über den Unfall zu informieren. Bleiben Sie am Unfallort, bis die Beamten eintreffen und den Unfall protokollieren.

    2.Nachdem Sie mit der Polizei gesprochen haben, kontaktieren Sie bitte den Quartiershub-Kundendienst. Schildern Sie den Vorfall detailliert und folgen Sie den weiteren Anweisungen, die Ihnen gegeben werden. Es ist wichtig, dass alle relevanten Informationen korrekt weitergegeben werden, um die Situation zu klären.

  • Nachdem Sie das Fahrzeug sicher abgestellt haben und alle Türen und Fenster geschlossen sind können Sie das Auto über die Quartiershub-App abschließen.

    Wählen Sie die Option „Zwischenstopp“ und bewegen Sie den Regler nach rechts. Danach erscheint eine Benachrichtigung mit dem Hinweis „Auto geparkt“.

  • Die Nutzung von Fahrzeugen in Ländern mit gültigem Versicherungsschutz, wie auf der folgenden Liste vermerkt, ist erlaubt, ohne dass Auslandsreisen vorher gemeldet werden müssen. Teilnehmer sind allein dafür verantwortlich, sich über spezifische, nur im Ausland geltende fahrzeugspezifische Gesetze, lokale Verkehrsregeln sowie länderspezifische Anforderungen an die Fahrerlaubnis zu informieren und diese einzuhalten.

    Du kannst in folgende Länder reisen:

    • Belgien

    • Dänemark

    • Frankreich

    • Italien

    • Liechtenstein

    • Luxemburg

    • Niederlande

    • Österreich

    • Polen

    • Schweiz

    • Tschechien

  • Die Miete des Fahrzeugs endet nicht automatisch, sondern bleibt aktiv, bis sie manuell über die App beendet wird.

    Versuche, dein Smartphone schnellstmöglich aufzuladen.

    Leihe Dir ein Handy und wende Dich an den Quartiershub-Support, um Hilfe zu erhalten.

 FAQ - nach der nutzung

  • Vor dem Beenden der Miete über die App, stelle sicher, dass du alle persönlichen Gegenstände mitgenommen hast und aus dem Auto ausgestiegen bist. Klicke dann auf "Fahrt beenden", überprüfe, ob du wirklich abschließen und nicht in den Parkmodus wechseln möchtest. Nach Bestätigung verriegelt sich das Auto automatisch, und die Fahrt ist beendet. Die Fahrtzusammenfassung erscheint in der App, und die Rechnung wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

  • Die häufigsten Gründe, dass sich die Miete nicht beenden lässt:

    • Die Fenster & Türen sind nicht geschlossen

    • Der Motor wurde nicht ausgestellt

    • Du hast keinen Internetempfang

    • Du hast kein Datenvolumen mehr auf deinem Smartphone

    Falls keiner der genannten Gründe zutrifft, wenden Sie sich bitte an den Quartiershub-Service.

  • Anfangs erhält unser Team den Strafzettel. Wir machen Sie als Fahrer ausfindig und informieren die Behörde darüber. Danach versenden wir eine Kopie des Strafzettels an deine E-Mail-Adresse und erheben dafür eine Bearbeitungsgebühr von 20€, die wir von dem bei uns gespeicherten Zahlungsmittel einziehen. Das Original des Strafzettels wird Ihen von der Bußgeldstelle per Post zugestellt. Sie sind dann verpflichtet, den geforderten Betrag eigenständig an die Behörde zu transferieren.

  • Die Selbstbeteiligung liegt pro Schadensfall bei 600 Euro.